⬅️ **[[$-Klima wahrnehmen und bewältigen|Klimakrise]] | [[$-Wir Menschen als Gesellschaft|Gesellschaft]] | [[$-Politik|Politik]] | [[$-Energie|Energie]]** *** # Klima rückt in den Hintergrund ## News - meist aus [[WhatHappened]] ### 2024-12-18 **REPORT: BIODIVERSITÄT-VERLUST KREIERT BILLIONENSCHÄDEN.** Ein Bericht der internationalen Policy-Plattform IPBES beziffert den **bisher nicht berücksichtigten Schaden** für die globale Wirtschaft durch **Biodiversitätsverluste** auf **10 bis 25 Billionen USD** jährlich oder bis zu einem Viertel des aktuellen globalen BIP. Sektoren wie Landwirtschaft, Fischerei und Energie trügen dazu bei und seien zugleich betroffen. Mit den wirtschaftlichen Kosten gingen negative Effekte auf **Klimawandel**, **Wasserverfügbarkeit**, **Nahrungsmittelsicherheit** und **menschliche Gesundheit** einher. Der Bericht kritisiert, dass die unterschiedlichen Bereiche bislang **individuell und getrennt voneinander** betrachtet würden, obwohl sie in Ursachen, Mechanismen und Folgen zusammenhingen. So könnten etwa "nicht nachhaltige Landwirtschaftspraktiken" in der Kurzfrist ertragsstärkend wirkend, mittelfristig aber weitaus stärkere gesundheitliche Schäden und Nachteile für die Landwirtschaft selbst bringen. Der Bericht wurde durch 165 Wissenschaftler in drei Jahren Arbeit angefertigt. Er folgt kurz auf ein **Scheitern des Biodiversitätsgipfels** im Oktober, wo sich die Staatengemeinschaft nicht auf eine globale Finanzierungsstrategie hatte einigen können. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=1815228e11&e=8301e12b1a) ### 2024-12-12 **EXXON, BP, SHELL KONZENTRIEREN SICH AUF FOSSILE ENERGIEN.** Die Energieriesen **Shell** und **BP** hatten vor einigen Jahren **große Elektrifizierungspläne** auf den Weg gebracht, mit welchen sie in den Strombereich vordringen und sich von fossilen Energien **diversifizieren** wollten – Shell machte 2019 gar zum Ziel, zum größten Stromhersteller der Welt aufzusteigen. **Nun rücken beide von ihren Plänen ab:** BP, welches rund 6,8 Milliarden USD in emissionsarme Energien investiert hatte, verlässt Offshore-Windprojekte; Shell (mit ca. 11,8 Milliarden USD Investition) gibt ebenfalls mehrere Projekte auf. Kleinere Firmen im Bereich der erneuerbaren Energien **begrüßen das**: Die großen Konzerne hätten **wenig Kostendisziplin** gehabt und damit die Preise entlang der Lieferkette in die Höhe getrieben. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=9f41f54569&e=8301e12b1a) Auch **Exxon** setzt verstärkt auf fossile Energien, mit dem Unterschied, dass der Energiekonzern anders als viele Rivalen **nie Dekarbonisierungspläne** **verfolgt hatte**. Bis zum Ende des Jahrzehnts will Exxon seine fossile Produktion **um rund ein Fünftel steigern**. Dafür erhöht er seine Investitionen bis 2030 um rund 18 Prozent. Für Exxon ist das "Revival" der fossilen Energien eine **kräftige Bestätigung** der eigenen Strategie, welche zeitweise für viel Widerstand unter Investoren gesorgt hatte. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=1e10bba52d&e=8301e12b1a) ### 2024-12-11 [Kaffeepreise erreichen Rekordhoch](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=cc57e49fbc&e=8301e12b1a). Die Preise für Arabica-Bohnen sind im Jahresverlauf um 80% gestiegen. Grund sind hohe Nachfrage und schlechtes Wetter in Brasilien und Vietnam. ### 2024-12-03 [Wirbelstürme haben 2023 rund 133 Milliarden USD Schaden verursacht](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=9a1aa3c4a8&e=8301e12b1a). Das schätzt der Rückversicherer Munich Re. Der zehnjährige Durchschnitt betrug 89,2 Milliarden USD. ### 2024-11-25 **COP29 GEHT ZU ENDE; MEHR GELD FÜR KLIMAFINANZEN BESCHLOSSEN.** Die Klimakonferenz **COP29** in Baku, Aserbaidschan, ist zu Ende gegangen. Das größte Ergebnis war die Einigung auf Zahlungen über **1,3 Billionen EUR** pro Jahr für **ärmere Staaten**, um sie bei der Finanzierung klimapolitischer Maßnahmen und dem Umgang mit dem Klimawandel zu unterstützen. Davon geschehen **300 Milliarden USD** jährlich – dreimal so viel wie bislang vereinbart – in Form von Zuschüssen und günstigen Krediten durch **wohlhabende Staaten**. Der Rest soll durch den Privatsektor oder bislang unbekannte Quellen gedeckt werden; dieser Teil entspricht also eher einer **Absichtserklärung**. Dagegen **misslang** ein Versuch, auf der Rhetorik von vergangenem Jahr aufzubauen, als erstmals das Vorhaben formuliert worden war, **die Nutzung fossiler Energien zu reduzieren**. Staaten wie Saudi-Arabien stemmten sich dagegen. Das verärgerte mehrere Delegationen, weswegen dann selbst der Versuch scheiterte, die Formel vom Vorjahr immerhin zu wiederholen.  Die Gespräche schienen mehrfach **kurz vor dem vollständigen Scheitern** zu stehen. Das am Ende doch gefundene Ergebnis wird von Beobachtern – etwa Delegationen westlicher und klimavulnerabler Staaten, NGOs und Klimaforschern – **mehrheitlich als zu schwach kritisiert**. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=bb10e52499&e=8301e12b1a) | [Reaktionen](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=4c12ecf558&e=8301e12b1a) ### 2024-11-22 **COP29: ÄRGER ÜBER MANGELNDE BESCHLÜSSE.** Die **EU** kritisiert die Beschlussentwürfe auf der Klimakonferenz **COP29** in Aserbaidschan als "**eindeutig inakzeptabel**"; weitere westliche Staaten und NGOs äußerten sich ähnlich. Es fehle an Aussagen zur **Verringerung von Treibhausgasemissionen** und an Klarheit über die **Klimamaßnahmenfinanzierung**. Ein Versprechen auf der letzten Klimakonferenz, die **Nutzung fossiler Energien zu reduzieren**, wurde nicht wieder aufgegriffen. In der Frage der Finanzierung geht es um den Streitpunkt, ob auch emissionsintensive Schwellenländer wie **China**, die **VAE** und **Saudi-Arabien** zu einem globalen Klimafinanzierungsfonds beitragen sollten – diese lehnen kategorisch ab. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=ad61729faf&e=8301e12b1a) **BP, WEITERE ENERGIERIESEN MIT GROSSEM GAS-PROJEKT IN INDONESIEN.** Der britische Ölriese **BP**, Chinas **CNOOC** und Japans **Nippon Oil Exploration** werden gemeinsam ein 7 Milliarden USD schweres **Erdgasprojekt** in Indonesien starten. BP alleine hält **40 Prozent** an dem Projekt. Das geförderte Erdgas soll in eine **LNG-Anlage** gespeist werden, von wo es also als Flüssigerdgas verschifft wird. Zudem wird das Projekt eine **Carbon Capture, Utilization und Storage-Anlage** besitzen: Entstehendes CO2 wird also eingefangen, für bestimmte Prozesse eingesetzt und andernfalls gespeichert. Für BP ist es das erste Mal, dass so ein Prozess integriert wird. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=f19540fc14&e=8301e12b1a) ### 2024-11-19 **COP29: STILLSTAND BEI KLIMAFINANZIERUNG, BEKENNTNIS GEGEN FOSSILE.** Bei der **Klimakonferenz COP29** zeigen sich Hürden beim großen Thema der **Finanzierung** von Klimaprojekten. Entwicklungsländer verlangen von den Industriestaaten ein Zahlun**gsziel von mindestens 1 Billion USD –** deutlich mehr als die vor einem Jahrzehnt vereinbarten 100 Milliarden USD. Die Industriestaaten fordern wiederum, dass sich Schwellenländer wie **China**, **Saudi-Arabien** und die **VAE ebenfalls beteiligen**, was diese ablehnen. Nun sind **Minister** mehrerer Länder eingetroffen (darunter Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck), um eine Lösung zu finden. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=054b173c83&e=8301e12b1a) Parallel blockiert **Saudi-Arabien** laut _Bloomberg_ mit Bezug auf Insider ein erneutes Bekenntnis dazu, eine globale Energiewende **weg von fossilen Energien** zu erreichen. Riad setze eine Reihe von "**Verzögerungstaktiken**" und "**Blockademanövern**" ein, um eine solche Einigung zu verhindern. Bei der letzten COP28 war zum ersten Mal überhaupt von der Staatengemeinschaft erklärt worden, eine **"Wende weg von" fossilen Energien** erreichen zu wollen. Nun hatten Delegierte mehrerer Länder gehofft, auf dieser Sprache aufbauen oder sie zumindest bestätigen zu können. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=6dbdaefee9&e=8301e12b1a) **EUROPÄISCHE PLASTIKINDUSTRIE IN SCHWIERIGKEITEN.** Die **Plastikproduktion** in Europa ist 2023 **um 8,3 Prozent** **gefallen**, so der Branchenverband Plastics Europe. Der Rückgang fällt **stärker als erwartet** aus und besorgt die Branche, welche vor einer "**Deindustrialisierung**" warnt. Tatsächlich ist die **globale Produktion** im selben Jahr **um 3,4 Prozent gewachsen**, was auf **Wettbewerbsnachteile** der europäischen Hersteller hindeutet. Sie leiden unter einer ungünstigen Kostenstruktur und, damit verbunden, einer Vielzahl an **Klimaregulationen**. Letztere führen viele Firmen der Branche als Grund für ihre Lage an. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=ef50c52a64&e=8301e12b1a)