⬅️ **[[$-Selbstfindung und Entwicklung|Selbstfindung und Entwicklung]] | [[$-Methodik|Methodik]]** *** # OKR Methode - OKR = Objectives and Key Results - 1971 von Mitgründer und CEO von Intel Andrew Stephen Grove - Zielsetzungsmethode eigentlich aus dem Unternehmensumfeld (Intel) - Managementmethode für das ganze Unternehmen - Unternehmensziele, Abteilungsziele, Mitarbeiterziele - Konzentration auf meist nur 3-5 wichtigsten Ziele - für jedes Ziel maximal 4 zu erreichende Schlüsselergebnisse/Meilensteine - durch Fokus wird automatisch priorisiert auf die Ziele, die meisten Erfolg versprechen - OKR hat laut Larry Page (Google) zu 10x Wachstum verholfen - im [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder]] wird die OKR-Methode für Quartalsziele verwendet ## 1. Schritt: Vision festlegen - persönliche [[Werte]] geben Richtung für die eigene Vision und damit Ziele vor - damit ist das WARUM geklärt ## 2. Schritt: Objectives Festlegen - Ziele sind in OKR eher als **ambitionierte, richtungsweisende und vor allem qualitative Vorhaben** zur Erreichung oder Umsetzung der VIsion verstanden - **Richtungsweisend** - bedeutend - inspirierend - **Qualitativ** - keine messbaren Kennzahlen sondern qualitativer Natur - durch die Key Results dennoch messbar - **Ambitioniert** - Ziel ist herausfordernd aber gleichzeitig auch wirklich realisierbar - **Ergebnisoriertniert** - Ziel bezieht sich eher auf Nutzen / Beitrag zur Erfüllung der Vision - anstatt auf die Erfüllung einer Aufgabe oder Beendigung eines Teilschritts ## 3. Schritt: Key Results festlegen - quantitative, messbare Schlüsselergebnisse / Meilensteine - Fortschritt zum Objective ist erkennbar, aber nicht ob das Objective dadurch erfolgrei war - dienen also dazu die Erfolgschance der Objectives zu erhöhen - ergebnisorientiert und daher als Zwischenziel zu verstehen ## weiteres - max. **5 Objectives** (2.) mit jeweils max. **4 Key Results** (3.) - damit man sich nicht in Belanglosigkeit verliert - und sich nur auf Ergebnisse **fokussiert**, die der Vision zielführend sind - Es wird immer mehrere Wege geben -> herausfinden welcher der **effizienteste Weg** ist - Objectives so wähle, dass sie zusammenspielen und sich gegenseitig verstärken - z.B. Ziele aus 3 Lebensbereichen - Sport, Beruf, Persönliche Weiterentwicklung - oft strahlt Erfolg in einem Bereich auf die anderen aus # *** References: 1. [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder]] Related: - [[$-Methodik]] - [[$-Selbstfindung und Entwicklung]]