⬅️ **[[$-Selbstfindung und Entwicklung|Selbstfindung und Entwicklung]] | [[$-Methodik|Methodik]]**
***
# Reflexion
```toc
style: number
min_depth: 2
max_depth: 6
```
- oft unterschätzt
- da es nicht viele bzw. wenig direkt erkennbare Ergebnisse hervorbringt
- Kontrollinstanz für das eigene Denken und Handeln
- positive Effekte auf mentale und körperliche Gesundheit
## Dankbarkeit
- = oft als das meistunterschätzte oder meistvernachlässigte Gefühl bezeichnet
- positiven Dinge in seinem Leben bewusst machen -> unfassbare Vorteile auf die Gesundheit
- Studie Robert Emmons und Davis Michael McCullough
- **Dankbarkeitstagebuch** -> messbare mehr Optimismus und Lebensfreude
- psychische und körperliche Vorteile
- vitaler
- Reduzierung von Kopf- ider Bauchschmerzen, Muskelverspannungen oder Schwindel
- seltener zum Arzt, besserer Schlaf und länger, mehr Sport
- verbesserte Beziehungen zu Mitmenschen
- weil mehr dankbar für externe Dinge und Ereignisse, die sie aufgrund von anderen Menschen erlebten
- diese Dankbarkeit zum Ausdruck bringen -> **positives Gefühl auf beiden Seiten** -> **Bindung zueinander gestärkt**
- Prävention von Angst- und Panikerkrankungen, Phobien mildern und vor Depressionen und Suchterkrankungen schützen
- Gefühl der Dankbarkeit, kann nur schwer neben z.B. Wut, Angst oder Trauer existieren
- unmöglich gleichzeitig trauig und dankbar zu sein
- Studie Pail J Mills
- Glücksniveau mit **Dankbarkeitsübungen** +25%
- posttraumatischen Stress lindern
- Einsatz von Antidepressiva bei leichten und mittelschweren Depressionen ersetzen
- Herzgesundheit
- Dankbarkeit aktiviert den **Vagusnerv**. Der teil unseres körpereigenen Ruhesystems
- chronischer Stress reduziert -> mehr Gelassenheit
- erhöhte Herzfrequenzvariabilität
- geringeres Infarktrisiko
- Blutdruck senken
- in [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder|Erfolgsjournal]] im Tagesrückblick abgefragt
- Beispiele
- überwinden einer Krankheit
- Erreichen eines wichtigen Ziels
- Kleinigkeiten, wie das gute Wetter
- nette Geste eines Freundes
- solche Dinge kontinuierlich vor Augen führen
## Wichtigkeit von Pausen
- es kann schnell passieren, durch Fokus auf Produktivität, Effizienz und Selbstoptimierung zu sehr in der Arbeit verliert
- von Ziel zu Ziel, von Aufgabe zu Aufgabe wechseln, ohne dabei das erreichte zu würdigen
- kurze Pausen gönnen
- **Trugschluss** mehr Arbeit = mehr Produktivität -> mittlerweile häufig durch Studien widerlegt
- diese belegen Wichtigkeit von Pausen und deren Einfluss auf Wohlbefinden sowie auf Produktivität, Kreativität und die Fähigkeit Probleme zu lösen
- Dr. Benjamin Baird
- effektive Pausen machen
- Möglichkeit zum gedanklichen Abschweifen oder Tagträumen haben
- 12 Minuten Pausen -> Kreativität auf zuvor gestellte Aufgaben um 41% erhöht
- Grund
- Gehirn hat Zeit Erfahrunge und Gelerntes zu verarbeiten
- unterbewusst weiter mit Lösung der Aufgabe beschäftigen
- Pausen = förndern Produktivität
- Positiv auf Fähigkeit gute Entscheidungen zu treffen
- **Effekt der Entscheidungsmüdigkeit** nachgewiesen mit Studie mit Richtern
- wohlwollendere Entscheidungen direkt nach Pausen um 65% erhöht wie Normalzustand
- kurz vor Pause fast runter auf 0%
- begrenzte mentale Energie für Eintscheidungen
- => Anzahl Entscheidungen am Tag reduzieren
- je weiter fortgeschrittener Tag, desto eher bereit die einfachste Entscheidung zu treffen
- selbst Experten werden durch zu wenig Pausen massiv in ihren Entscheidungen beeinflusst
- kurze aber regelmäßige Pausen in Alltag einpausen
- schützt vor Stress
- reduziert Zeit der Erholung nach Arbeitstag
- Art der Pause spielt wichtige Rolle
- nur der eroholenden Auszeit widmen
- Entspannungspausen
- soziale Interaktion
- sportliche Aktivität
- Bewegung
- Arbeitsphasen von 60-90 Minuten -> 5-20 Minuten Pause
- Tool Desktime
- 52 Minuten Arbeitsphase + 17 Minuten Pause
- wirklcihe Arbeit ohne Ablenkung
- strikt an Pausen gehalten und nicht gearbeitet
- Achtsamkeit zur eigenen Konzentration
## Reflexion
- Blick auf das Hier und Jetzt
- Denken und Handel hinterfragen
- andernfalls feste Denk- oder Verhaltensmuster verfällt und sicht selbst sabotiert
- evtl. den negativen Dingen in seinem Leben zu viel Aufmerksamkeit schenkt
- **und die positiven Dinge übersieht, weil man nicht aktiv über diese nachdenkt**
- vor Fehlentscheidungen schützen
- Entscheidungen als auch eigene Werte und Ziele regelmäßig hinterfragen
- Was heute gut lief
- Wo noch Verbesserungspotenzial liegt
## Wheel of Life
- für eine gute Balance zwischen den einzelnen Lebensbereichen sorgen
- Werte gelebt?
- Gesundheit & Ernährung
- Sport
- Familie & Freunde
- Beziehungen & Liebe
- Weiterbildung
- Komfortzone verlassen?
- Finanzielles & Karriere
- => geht in Richtung meiner Säulen des Lebens
- ähnliche Gedanken und Einteilungen
- Momentaufnahme für sein aktuelles **Wohlbefinden**
- **ähnlich wie bei echtem Rad: damit es vernünftig dreht, muss es rund sein -> ausbalanciert** -> ungefähr gleichmäßig ausgeprägt
- unzufrieden? -> notwendige Schritte einleiten
- für ausgeglichenes Leben sorgen
## Werte gelebt?
## [[Komforzone]] verlassen
## [[Glaubenssätze]]
#
***
References:
1. [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder]]
2. [[}b Think like a Monk - Jay Shetty]]
Related:
- [[$-Selbstfindung und Entwicklung]]