⬅️ **[[$-Selbstfindung und Entwicklung|Selbstfindung und Entwicklung]] | [[$-Methodik|Methodik]]**
***
# Ziele
- siehe auch [[SMART-Methode]]
- [[Eigene Ziele und Anstrebungen formulieren mit Hilfe von Werten und Idolen.]]
- Kurz
- Lebensziele
- mittelfristige Ziele
- mit der richtigen Zielsetzung und Umgang mit seinen Zielen die Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen
## Wie setzt man Ziele?
### Kenne dein WARUM
- für die Fähigkeit auch bei Rückschlägen weiter zu machen
- kennst du es nicht, fühlt es sich nicht wichtig genug an, um die Arbeit hineinzustecken, die es benötigt
- mit seinen [[Werte]]n übereinstimmen
### Dein WARUM finden
- Aufgaben vermeiden, die nicht den eigenen [[Werte]]n entsprechen
- sich selbst die WARUM-Frage mehrfach hintereinander stellen
- Beweggrund des Beweggrundes um zum zugrundeliegenden WARUM zu kommen
## Ziele richtig formulieren
### [[SMART-Methode]]
### [[OKR Methode]]
### Umgang mit SMART und OKR im [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder|Erfolgsjournals]]
- OKR -> Quartalsziele
- weil auf 3 Monate ausgelegt
- 5 größere Ziele am Anfang
- mit OKR bearbeiten und dann mit Abschlussreflexion auswerten
- SMART -> Monats-, Wochen- und Tagesplanung
- Ziele die zur Erreichung der Quartalsziele führen
- Feld: Top 3 Ziele
## Ziele priorisieren
- jeder kennt Gefühl, von Aufgaben und Ideen überschwemmt zu werden
- man weiß nicht, wo man anfangen soll
- irgendwas bleibt immer übrig oder kommt unerwartet dazu
- in klassischen To-Do-Listen -> enthält oft nur die dringenden Aufgaben
- die wirklich wichtigen Aufgaben, die einem an Ziel näher bringen gehen schnell unter bzw. werden nach hinten geschoben
- Lösung:
- **proaktiv** handeln und Aufgaben und Ziele **priorisieren**
- denn wer **reaktiv** handelt, ist zwar immer fleißig am Arbeiten, läuft allerdings Gefahr die eigentlichen Ziele aus den Augen zu verlieren
- Zeit nehmen, auszuwerten, welche Tätigkeiten einem seinen Zielen näherbringt und auf diese konzentrieren
- Ziel-Priorisierung daher essenzieller Bestandteil des [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder|Erfolgsjournals]]
- ganz bewusst täglich
- um Priorisierung zu üben und als Mindset zu trainieren
- weniger in Belanglosigkeit verlieren, sondern eigenen Ziel automatisch mehr Wert zuzuschreiben
- Dafür wird die [[Eisenhower-Matrix]] verwendet. Als Unterstützung dafür ist das [[Pareto-Prinzip]] dienlich.
### [[Pareto-Prinzip]]
### [[Eisenhower-Matrix]]
## Umgang mit Zielen
### Messbare vs. nicht messbare Ziele
- wenig greifbar
- besser Vater oder Chef werden
- Besser mit Kritik umgehen
- besser führen
- Chancen öfter wahrnehmen
- betreffen häufig unser Verhalten, Werte, Beziehungen, Fähigkeiten oder Lebenseinstellungen
- meist Ziele, die einem Prozess gleichen, an denen ein Leben lang gearbeitet werden kann
- dafür sich selbst immer wieder reflektieren, inwieweit Ziele aktuell gelebt werden und inwieweit das tägliche Handeln den eigenen Werten entspricht
- Ziel so umformulieren und herunterzubrechen, dass es messbar wird bzw. konkrete Handlungsschritte zur Erreichung des Ziels abgeleitet werden
- z.B. Führungsqualitäten mit Lektüre oder Seminaren verbessern oder bessere Arbeitsbedingungen
- z.B. dieses Ziel auch durch Mitarbeiterumfragen reflektieren und auswerten
### Ziele aufteilen
- Zwischenziele oder Meilensteine
- feiert häufiger kleinere Teilerfolge
- daher mehr Motivation
### [[Fokus statt multitasking]]
### Wann sollte man seine Ziele ändern
- oft fällt auf, dass Ziel oder aber die Opfer, die man dafür einbringen muss, gar nicht so sehr den eigenen Werten oder Lebenszielen übereinstimmen
- Ziel nochmal avaluieren
### Ziele erreichen
- oft unterscheiden sich die Ziele erfolgreicher Menschen nicht von den unerfolgreichen Menschen
- Unterschied:
- **WIE** sie an ihren Zielen arbeiten
- enorme Disziplin
- nur am Anfang [[Willenskraft]] und **Disziplin** aufbringen, um Tätigkeit durchzuführen, die einen zum Ziel führt
- sobald routiniert und als [[Gewohnheiten]] etabliert, braucht man nicht mehr seine [[Willenskraft]] aktivieren
- und im inneren Monolog zur Durchführung der Tätigkeit zu überzeugen -> ganz automatisch
#
***
References:
1. [[}b Kompass Erfolgsjournal - Nico Bogenrieder]]
2. [[}b Think like a Monk - Jay Shetty]]
Related:
- [[$-Selbstfindung und Entwicklung]]
- [[$-Methodik]]
- [[Gewohnheiten]]