⬅️ **[[$-Gesundheit und unser Körper|Gesundheit]] | [[$-Spiritualität|Spiritualität]] | [[Qi Gong]]** *** # 8 Brokate - Ba Duan Jin - Brokat = kostbarer Seidenstoff - 8 Brokate - Ba Duan Jin - Jeder Teil und Muskel des Körpers wird dabei mal bewegt - Wenn etwas nicht bewegt wird, bildet es sich zurück (Muskeln, Essen -> Körper) - Wenn man es mal nicht macht und merkt, dass man es nicht gemacht hat, ist es richtig. - Wir machen uns keine Gedanken was zu essen oder zu trinken. Aber wenn wir mal wenig gegessen oder getrunken haben, sind wir uns dessen bewusst, weil der Körper sich meldet. ## 8 Brokate [Shi Heng Yi - 八段锦 · Ba Duan Jin (8 Brocade Exercise) Qi Gong](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=388s) > Shaolin Ba Duan Jin can be translated as 8 Brocade (Valuable) Exercises. It is a short and easy to remember routine, suitable also for laypeople that don't have the possibility or capability to practice throughout the complete day. It consists of 8 exercises aiming in the development of strong and flexible muscles and tendons 1. Den Himmel mit beiden Händen stützen - Supporting the Heaven (Vertical Stretch) · [01:10](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=70s) 2. Den Bogen links und rechts spannen - Drawing the Arrow (Horizontal Stretch) · [02:15](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=135s) 3. Himmel und Erde stützen - Separating Heaven and Earth (Diagonal Stretch) · [04:25](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=265s) 4. Hinter sich sehen - Wise Owl Gazing Back (Torsional Stretch) · [06:10](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=370s) 5. Den Kopf wiegen - Big Bear Turns to Side (Leg-Torso Connection) · [07:55](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=475s) 6. Mit beiden Händen die Füße fassen - Bending backwards and touching toes (Front / Back Stretch) · [10:25](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=625s) 7. Mit den Fäusten schlagen - Clenching the Fists (Mobilisation) · [11:40](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=700s) 8. Sieben Mal auf die Ferse fallen - Clicking Heels 7 Times (Release) · [14:50](https://www.youtube.com/watch?v=3FJy0EDoYK0&t=890s) ## Grundsätze - **Grundstellung** - Füße schulterbreit, parallel, gleichmäßig belastet - Knie nie durchstrecken - Becken leicht nach vorne (ergibt sich automatisch) - Wirbelsäule aufrecht, aber entspannt - Schultern und Arme hängen locker - Kopft schwebt mühelos - **Reiterstellung** - Füß ca. doppelte Schulterbreite auseinander - Knie leicht gebeugt, leicht Spannung in Oberschenkel - Zehen in Richtung Kniebeugen - **geschlossene Stellung** - Füße eng zusammen - Ferse und Zehenballen berühren sich - **Kraft** - Bewegungen mit minimalem Kraftaufwand durchgeführen - Wenn Schmetterling auf Arm landet, sollte er absenken - **Geschwindigkeit** - je besser Bewegung verstanden ist, desto langsamer ausführen - bei richtiger Atmung, gibt Atmungskapazität die richtige Geschwindigkeit vor - emotionale und psychische Verfassung wirkt sich auf Geschwindigkeit aus - **Atmung** - frei fließen - nicht durch Anhalten oder Pressen unterbrochen werden - Ein- und Ausatmung wie RIchtungswechsel eines Pendels - **Anzahl Wiederholungen** - manche geben strikte Zahlen vor - man entwickelt ein Gespür, wie viele Wiederholungen einem gut tun - **Himmelsrichtungen** - Ort, Tageszeit, Wetter, Strahlung, Luftqualität, sogar das Erdmagnetfeld uvm. wirken auf uns mehr oder weniger subtil ein. - Übungen in Himmelsrichtungen zuordnen -> Verstärkung der Wirkung 1. Nord-West 2. Nord 3. Nord-Ost 4. Ost 5. Süd-Ost 6. Süd 7. Süd-West 8. West - **Ausführungsvarianten** - je nach Schule unterschiedlich - komplexe und einfache Varianten - Stück für Stück vertiefen # *** References: 1. Trainingsbuch als Daumenkino: **Die 8 Brokate - Marcus Scheibenzuber** 2. [[Shi Heng Yi]] Related - [[$-Methodik|Methodik]]