⬅️ **[[$-Weltwirtschaft|Weltwirtschaft]] | [[$-Wir Menschen als Gesellschaft|Gesellschaft]]** *** # Politik ## ❓Warum interessiere ich mich für Politik? ## 🗺️ Menü - Politik - 🔼 Where X comes from - 🔽 Where X leads to - ◀️ What is similar to X - ▶️ What is opposite of X ## 🔗 Links - Politik ## 📚 Bücher - Politik ## 🗒️ Infos - [[Bundesrepublik Deutschland]] - **parlamentarisch** = Versammlung von Vertretern - Parlament - politische Volksvertretung - bestehend aus 1,2 oder 3 Kammern / Häusern - Im staatsrechtlichen Sinne versteht man unter Parlament die in [repräsentativ-demokratischen](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie "Repräsentative Demokratie") Staaten vom Staatsvolk **gewählte und legitimierte Vertretungskörperschaft**, die die **gesetzgebende Gewalt** ([Legislative](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Legislative "Legislative")) **ausübt** und unter anderem die **Regierung und Verwaltung** ([Exekutive](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Exekutive "Exekutive")) **kontrolliert**. Jedoch gibt es auch in Staaten mit nicht-demokratischem politischen System Parlamente. ## politische Gruppierungen politische Gruppierungen beziehen sich auf verschiedene Bewegungen und Ideologien, die oft spezifische politische Ziele und Ansichten vertreten. Hier sind einige der wichtigsten politischen Gruppierungen und ihre Definitionen: 1. **Separatisten**: - **Definition**: Separatisten sind Gruppen oder Bewegungen, die sich für die Unabhängigkeit oder Abspaltung einer Region oder einer ethnischen Gruppe von einem bestehenden Staat einsetzen. - **Ziel**: Gründung eines eigenen, unabhängigen Staates oder Anschluss an einen anderen Staat. - **Beispiele**: Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung in Spanien, die kurdische Unabhängigkeitsbewegung in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens. 2. **Royalisten**: - **Definition**: Royalisten sind Anhänger der Monarchie und unterstützen die Herrschaft eines Königs oder einer Königin. - **Ziel**: Bewahrung oder Wiedereinführung der monarchischen Regierungsform. - **Beispiele**: Anhänger des britischen Königshauses, Royalisten während der Französischen Revolution, die die Monarchie unterstützten. 3. **Nationalisten**: - **Definition**: Nationalisten setzen sich für die Interessen und Kultur ihrer Nation ein und streben oft nach nationaler Souveränität und Unabhängigkeit. - **Ziel**: Förderung nationaler Identität und oft auch politische Unabhängigkeit. - **Beispiele**: Nationalistische Bewegungen in Schottland, die für die Unabhängigkeit von Großbritannien kämpfen. 4. **Liberale**: - **Definition**: Liberale unterstützen individuelle Freiheit, politische Reformen und wirtschaftliche Freiheit. - **Ziel**: Förderung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und freier Marktwirtschaft. - **Beispiele**: Liberale Parteien in vielen westlichen Demokratien, wie die Liberaldemokratische Partei in Großbritannien. 5. **Konservative**: - **Definition**: Konservative befürworten die Bewahrung traditioneller Werte und Institutionen. - **Ziel**: Erhaltung von Stabilität und Kontinuität in der Gesellschaft. - **Beispiele**: Konservative Parteien wie die Republikanische Partei in den USA oder die Konservative Partei in Großbritannien. 6. **Sozialisten**: - **Definition**: Sozialisten setzen sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Verteilung von Ressourcen durch staatliche Kontrolle ein. - **Ziel**: Schaffung einer Gesellschaft, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich oder staatlich kontrolliert werden. - **Beispiele**: Sozialistische Parteien wie die Sozialistische Partei in Frankreich oder die Sozialdemokratische Partei in Deutschland. 7. **Kommunisten**: - **Definition**: Kommunisten streben nach einer klassenlosen Gesellschaft, in der alle Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden. - **Ziel**: Abschaffung des Kapitalismus und Errichtung einer klassenlosen, stattdessen von einer kommunistischen Partei geführten Gesellschaft. - **Beispiele**: Kommunistische Parteien in verschiedenen Ländern, wie die Kommunistische Partei Chinas. 8. **Anarchisten**: - **Definition**: Anarchisten lehnen alle Formen von hierarchischer Autorität und staatlicher Kontrolle ab. - **Ziel**: Schaffung einer Gesellschaft ohne Staat und Herrschaftsstrukturen, in der Menschen frei und gleichberechtigt zusammenleben. - **Beispiele**: Anarchistische Bewegungen und Kollektive in verschiedenen Ländern. 9. **Ökologisten**: - **Definition**: Ökologisten setzen sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen ein. - **Ziel**: Erhalt und Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und Förderung nachhaltiger Entwicklungen. - **Beispiele**: Grüne Parteien und Umweltbewegungen weltweit, wie die Grünen in Deutschland. 1. **Föderalisten**: - **Definition**: Föderalisten unterstützen ein politisches System, in dem mehrere unabhängige Staaten oder Regionen unter einer zentralen Regierung vereint sind, die jedoch auch Autonomie genießen. - **Ziel**: Schaffung oder Erhaltung eines föderalen Systems, in dem Macht zwischen zentraler und regionaler Regierung geteilt wird. - **Beispiele**: Föderalistische Strukturen wie in den USA oder Deutschland. Diese Gruppierungen und Ideologien spiegeln die Vielfalt der politischen Meinungen und Ziele wider, die in verschiedenen Gesellschaften existieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der politischen Landschaft und beeinflussen Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene. ## [[Thema - Die Politik soll ja erst mal vor machen]] ## US Wahlsystem ![[USA_Wahlsystem.png]] ## 📰 Quellen zum Thema #Thema/politik ```dataview table file.cday FROM #Thema/politik WHERE !contains(file.name, "Index") and !contains(file.name, "Template") SORT file.cday DESC, file.name ASC ``` ## All related Notes ```dataview list FROM [[$-Politik]] WHERE !contains(file.name, "Index") and !contains(file.name, "Template") SORT file.name ASC ```