⬅️ **[[$-Länder|Länder]] | [[$-Politik|Politik]]**
***
# Europäische Union (EU)
## News
### 2025-02-14
[EU verzichtet offenbar auf neuen Gaspreisdeckel](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=d424589bb2&e=8301e12b1a). Das berichten Insider. Die Energiebranche, doch auch zahlreiche Experten hatten vor dem Instrument gewarnt.
### 2025-02-12
**ÄRGER UM US-STRAFZÖLLE; DEUTSCHLAND MIT HOHEM HANDELSÜBERSCHUSS.** Die USA hatten vor einigen Tagen **25-prozentige Zölle** auf **Stahl- und Aluminiumimporte** aus aller Welt verhängt. Berechnungen des IfW zeigen nun, dass das vor allem **Kanada** und **Mexiko** trifft, deren BIP selbst kurzfristig um **fast 0,4 bzw. 0,2 Prozent** fallen könnte. Zudem sind die Zölle offenbar **additiv**, kommen also auf allgemeine Strafzölle von 25 Prozent gegen beide Länder hinzu – auch wenn letztere derzeit noch bis Monatsende **pausiert** sind. **Deutschland** und die **EU** verlören dagegen nur **geringfügige 0,03 Prozent.** Allerdings dürfte die kriselnde **Stahlbranche** stärker leiden, auch da für die USA vorgesehene Exporte aus aller Welt nun verstärkt nach Europa umgeleitet werden dürften. Ungeachtet des womöglich relativ niedrigen Effekts droht die EU mit **Vergeltungszöllen** gegen die USA, womit in Kürze ein **Handelskrieg** zwischen den beiden Blöcken ausbrechen könnte. [IfW-Berechnungen](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=97c3a011af&e=8301e12b1a) | [Kanada](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=2bad869129&e=8301e12b1a) | [EU](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=a20398cc7d&e=8301e12b1a)
Der **deutsche Außenhandelsüberschuss** mit den USA ist 2024 derweil auf ein **Rekordhoch** von 70 Milliarden EUR (+10,6 Prozent) gestiegen. Das sei ein sehr schlechtes Timing, so etwa das IfW, da US-Präsident Trump eine **persönliche Abneigung gegen Handelsdefizite** erkennen lassen hat (ökonomisch sind Handelsdefizite nicht inhärent problematisch). Das Defizit gegenüber Deutschland könnte somit zur **Begründung eines Handelskriegs** dienen. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=3903dd9ba0&e=8301e12b1a)
### 2025-02-10
**EU: RECHTSPOLITIKER MIT GROSSER KONFERENZ.** In Madrid fand am Wochenende eine Konferenz der EU-Parlamentsfraktion "**Patrioten für Europa**" statt. Teilnehmer waren prominente Rechtspolitiker wie Ungarns **Viktor Orbán**, **Marine Le Pen** aus Frankreich, **Geert Wilders** aus den Niederlanden und Italiens Vizepremier **Matteo Salvini**. Geladen hatte Spaniens Rechtsaußenpartei Vox. Das Motto, "Make Europe Great Again", ist eine Anspielung an US-Präsident **Donald Trump**, dessen politischen Einfluss die Teilnehmer ausdrücklich lobten. Weitere große Themen waren die Ablehnung von **Migration**, **Klimapolitik** und "**Wokeismus**" (ein meist abwertender Sammelbegriff für identitätspolitische Positionen) sowie die Befürwortung "**nationaler Souveränität**" anstelle europäischer Kompetenzen.
Die Konferenz geschieht inmitten einer **deutlichen Stärkung** von rechten und rechtsradikalen politischen Parteien in Europa sowie den Amerikas und ist in diesem Sinne auch Ausdruck eines **neuen Selbstbewusstseins** bei ihnen (Orbán: "Gestern waren wir Ketzer, heute sind wir Mainstream"). Nichtsdestotrotz ist das Lager nicht geeint: Die deutsche **AfD** ist kein Teil der "Patrioten", da sie vielen Mitgliedern **zu radikal** ist; und Italiens **Fratelli d'Italia** (FdI) rund um die beliebte Premierministerin **Georgia Meloni** operiert in einem **eigenen Block**, der die Brücke zwischen Rechtsaußen und Konservativen schlagen soll. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=88eb801ec6&e=8301e12b1a)
[EU gestattet Mehlwurmpulver in Vielzahl von Lebensmitteln](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=89ea9a9b1d&e=8301e12b1a). Das Pulver aus den proteinhaltigen Insekten darf künftig etwa in Backwaren und Käseprodukten auftauchen.
### 2025-02-07
**EU WILL EU-FIRMEN BEI CO2-GRENZAUSGLEICH AUSNEHMEN.** Die EU hat mit dem **CO₂-Grenzausgleichsmechanismus** (CBAM) Firmen aus dem **nicht-europäischen Ausland** dazu gezwungen, für CO₂-intensive Produkte wie Stahl, Aluminium, Zement und Düngemittel eine **Gebühr** zu zahlen. Das soll **Wettbewerbsnachteile** für europäische Produzenten, die CO₂-Emissionsrechte kaufen müssen und somit höhere Kosten erfahren, **ausgleichen**. Europäische **Importeure** dieser Produkte beklagten jedoch, dass CBAM für sie **viel Bürokratie** schaffe. Nun will Brüssel offenbar mindestens **80 Prozent** der von CBAM betroffenen Unternehmen **ausnehmen**. Diese würden nur für **5 Prozent der Emissionen** stehen, hebt die EU-Kommission hervor. Die Änderung solle also **Verwaltungsaufwand reduzieren**, ohne das **Klimaziel** von CBAM allzu stark aufzugeben. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=074eab8863&e=8301e12b1a)
### 2025-02-06
**EU PLANT NEUE REGULATION GEGEN CHINESISCHE BILLIG-PLATTFORMEN.** Die EU-Kommission hat gestern einen Plan vorgestellt, welcher den schnell wachsenden Zufluss sogenannter **Pakete von geringem Wert**, also unterhalb 22 EUR, reglementieren soll. Das betrifft vor allem **chinesische Billig-E-Commerce-Plattformen** wie **AliExpress**, **Temu** und **Shein**. Konkret soll der Plan die Koordination zwischen **Zoll- und Kartellbehörden** verbessern, mehr Kontrollen gegen **gefälschte Waren** und mehr **Transparenzanforderungen** einführen. Außerdem fordert die Kommission eine EU-weite **Zollreform**, welche durch die Streichung einer **Steuervergünstigung** den Zufluss bremsen soll. Auch in den **USA** hat die Post aufgrund der zahlreichen Lieferungen aus China vorläufig die Annahme von Paketen aus China und Hongkong gestoppt, wobei der Status des Stopps nicht ganz klar ist. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=d432011887&e=8301e12b1a)
### 2025-02-03
**EU SETZT KI-REGELN IN KRAFT.** Der **AI Act** der EU ist gestern in Kraft getreten. Er reguliert den Einsatz von KI-Anwendungen, welche dafür in **vier Risikostufen** eingeteilt werden. Anwendungen mit "**inakzeptablen Risiken**", etwa für die soziale Kontrolle im Stile eines Social-Scoring-Systems wie in China, sind vollständig verboten. Für Risikostufen darunter gelten bestimmte **Transparenzregeln**. Firmen, welche KI entwickeln oder einsetzen, müssen ihre Anwendungen künftig entlang der Risikostufen **bewerten** und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Es handelt sich um die bisher größte KI-Regulation weltweit. Unterstützer erkennen darin notwendige Risikomitigation, Kritiker befürchten verlangsamte KI-Entwicklung oder -Adoption in Europa. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=061853adeb&e=8301e12b1a)
**EU REGULIERT E-COMMERCE-PLATTFORMEN STÄRKER.** Plattformen wie **Amazon Marketplace** und die chinesischen Firmen **Temu** und **Shein** sollen künftig für den Verkauf gefährlicher oder illegaler Produkte **haftbar sein**, so offenbar ein Gesetzesentwurf der EU. Die Plattformen müssten außerdem **mehr Daten über ihre Produkte liefern**, bevor sie in die EU gelangen dürften, damit die Behörden Pakete besser überprüfen können. Mit der Regel würde die EU versuchen, mehr Kontrolle über das hohe Volumen von **4,6 Milliarden "Paketen von geringem Wert",** wovon 90 Prozent aus China stammen, zu erlangen. Dieser Wert aus 2024 stellte eine Vervierfachung gegenüber 2022 dar. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=494f34ebc5&e=8301e12b1a)
### 2025-01-27
**EU MÖCHTE "BUY EUROPEAN"-REGEL EINFÜHREN.** Die EU-Kommission will als Reaktion auf die Trumpsche "**America First**"-Policy eine eigene "**Buy European**"-Regel einführen, so die _Financial Times_ mit Bezug auf ein Entwurfspapier. Diese würde es den EU-Regierungen gestatten, **ausländische Bieter** von Ausschreibungen **auszuschließen**, zumindest in "kritischen Sektoren". Die Regel wurde vor allem im Kontext **günstiger Anbieter aus China** seit Jahren diskutiert, doch nimmt nun auch vor dem Hintergrund eines **möglichen Handelskriegs mit den USA** eine neue Form an. Für die EU wäre es ein signifikanter und seltener Schritt in Richtung **Protektionismus**, welcher jedoch **Regeln** der Welthandelsorganisation **WTO** und auch der **EU** selbst brechen könnte. [Mehr](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=bfc0e58633&e=8301e12b1a)
[EU verspricht "beispielloses" Vorgehen gegen Bürokratie](https://whathappened.us19.list-manage.com/track/click?u=b68a9433d846462cc87bda548&id=439b95778b&e=8301e12b1a). Kommende Woche soll ein Strategiepapier dazu vorgestellt werden. Weitere Prioritäten sind Klimaneutralität und Investitionen in Zukunftstechnologien.