⬅️ **[[$-Politik|Politik]]** *** # Wahlsystem in Deutschland - **Erststimme** - Ein Kandidat je Weilkreis je Partei - Gewinner im Wahlkreis, kommt direkt in den Bundestag - ein Wahlkreis je ca. 250.000 Einwohner - 2021 299 Wahlkreise - **Zweitstimme** - Partei, die Regierung bilden soll - %-Zahlen entsprechen später den Anteil an Sitzen im Bundestag - Anteil - Direktmandate aus der Erstimme = Kandidaten aus den Landeslisten rücken nach und füllen auf - **Überhangsmandate** - Typisches Beispiel ist die CSU: Sie erzielte diesmal, aufs ganze Bundesgebiet gerechnet, gut fünf Prozent der Stimmen, hätte also auch Anspruch auf fünf Prozent der Bundestagsmandate. Bei regulär 600 Sitzen im Parlament ergibt das 30 Mandate. Nun hat die CSU aber mit den Erststimmen 45 Wahlkreise in Bayern gewonnen - also kommen auch 45 CSU-Abgeordnete nach Berlin. - Diese "Überzahl" wird durch **Ausgleichsmandate** für die anderen Parteien kompensiert, damit der Proporz der Fraktionen im Parlament wieder stimmt.