⬅️ **[[$-Fotografie|Fotografie]]** *** # Allgemeine Kamera-Einstellungen Wenn du als Anfänger bist, ist es wichtig, einige grundlegende Einstellungen zu verstehen und anzupassen, um das Beste aus deiner Kamera herauszuholen. Namen können je nach Hersteller etwas variieren. Hier sind die wichtigsten Einstellungen und Tipps: 1. **Moduswahlrad (Modus-Dial)** - **Automatikmodus (Auto):** Perfekt für den Anfang. Die Kamera übernimmt alle Einstellungen für dich. - **P-Modus (Programm-Automatik):** Die Kamera wählt die Belichtung, du kannst aber einige Einstellungen wie ISO anpassen. - **A-Modus (Blendenpriorität):** Du wählst die Blende, die Kamera passt die Belichtungszeit an. Ideal für Porträts und Landschaften. - **S-Modus (Verschlusspriorität):** Du wählst die Verschlusszeit, die Kamera passt die Blende an. Ideal für Sport- und Actionaufnahmen. - **M-Modus (Manuell):** Du hast volle Kontrolle über Blende und Verschlusszeit. Gut, um die Funktionsweise der Kamera zu lernen. 2. **ISO-Einstellung** - **Automatischer ISO:** Die Kamera passt den ISO-Wert automatisch an. Gut für Anfänger. - **Manueller ISO:** Beginne mit einem niedrigen ISO-Wert (z.B. 100) für beste Bildqualität. Erhöhe den ISO-Wert bei schlechten Lichtverhältnissen, aber achte auf mögliches Bildrauschen. 3. **Weißabgleich (White Balance)** - **Automatisch (AWB):** Die Kamera passt den Weißabgleich automatisch an. Funktioniert gut in den meisten Situationen. - **Voreinstellungen:** Nutze voreingestellte Weißabgleiche (z.B. Tageslicht, Bewölkt) für spezifische Lichtbedingungen. 4. **Fokusmodi** - **AF-S (Single-shot AF):** Für unbewegliche Motive. - **AF-C (Continuous AF):** Für bewegte Motive. - **DMF (Direct Manual Focus):** Automatischer Fokus mit manueller Feinanpassung. - **MF (Manual Focus):** Du stellst den Fokus manuell ein. 5. **Belichtungsmessung** - **Mehrfeldmessung:** Die Kamera misst die Belichtung über den gesamten Rahmen. Gut für allgemeine Aufnahmen. - **Mittenbetonte Messung:** Die Kamera misst die Belichtung hauptsächlich in der Mitte des Rahmens. Gut für Porträts. - **Spotmessung:** Die Kamera misst die Belichtung in einem kleinen Bereich des Rahmens. Nützlich bei kontrastreichen Szenen. 6. **Bildstabilisator (SteadyShot)** - **Ein:** Halte die Bildstabilisierung aktiviert, besonders bei handgehaltenen Aufnahmen. - **Aus:** Deaktiviere sie bei Stativaufnahmen. # *** Related: - [[]]