⬅️ **[[$-Fotografie|Fotografie]]**
***
# Kreativer Lernprozess in der Fotografie
- How much Depth of Field do I want in this image?
- Is there Motion I need to be aware of, and how do I want it to register within the frame?
- Ausrüstung ist weit weniger wichtig, als man denkt
- mit **Brennweiten** und deren Möglichkeiten auseinandersetzen - Potenzial ausnutzen
- Foto soll immer Emotionen wecken oder Informationen geben
- Einstellungen teilen bringen nichts. Sagen wenig aus.
- stattdessen Licht sehen lernen
- Gib deinem Foto einen Titel. Worum geht es eigentlich. Was zeige ich? Versteht der Betrachter das Bild?
- Formatfüllend arbeiten
- Festbrennweiten = Lichtstärker
- gehe nah ran
- **Belichtung** verstehen
- moderne Kameras stellen diese schon gut ein
- wisse, wann man sich auf die Automatik verlassen kann
- sei dennoch bereit die Belichtung einzustellen
- **Histogramm** verstehen
- jedes RAW enthält ein JPEG. In der Vorschau der Kamera sieht man das Histogram des JPEGs
- Licht ist alles
- Lerne Licht zu sehen
- Sonnenaufgang vs. mitten am Tag => ganz unterschiedliche Bilder
- Bildkomposition ist alles
- Bildbearbeitung
- RAW
- Weißabgleich später noch einstellbar
- Speicherplatz ist günstig
- mehr Möglichkeiten bei der Bearbeitung
- ISO, Blende und Verschlusszeit MUSS richtig eingestellt sein. Kann hinterher nicht verwendet werden.
- Presets + kleine Anpassungen
- Setz Dir Aufgaben -> lerne damit weiter
- Auto-Modus - nie wirklich verwenden!
- Halb-Automatik mit A und S
- Mit Manuell M lernt man am meisten
- keine Überbelichtung -> ein weißer Pixel bleibt ein weißer Pixel -> keine Informationen drin
- lieber Unterbelichten und später mehr bearbeiten
- Einfacher dunkle Bereiche aufhellen, als Helle Bereiche abdunkeln
-
#
***
Related:
- [[]]