# Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU)
- [Check24 - BU Vergleich](https://bu.check24.de/result?wp=ch24_v_hp_dti&bd=1992-02-12&birthdate=12.02.1992&js=Angestellt&oc=Assistent%2Cin+der+Gesch%C3%A4ftsleitung&et=Studium+%28Bachelor%29&ba=2500&bal=67&fow=100&ind=Elektro&sr=7&fs=Keine+Kinder&nss=&sm=false&wp2=ch24_v_hp_dti&sort=netPrice&dp=&tg=&ad=false&sd=false&sw=false&cs=false&is=2022-08-01&if=&ct=false&tariffIds=&tariffId=1151)
- 2022-06 [[BU - Basler]]
- [BU Leistungsquoten](https://www.onverso.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/leistungsquote/)
- Basler 2022 69% und anderen bei 75% oder 85%
***
```toc
style: number
min_depth: 2
max_depth: 6
```
***
- sichert die Existenz von Heute
- erst BU und dann [[$-Rente|Rentenversicherung]], denn falls man BU wird, wie zahlt man dann noch in die Rente ein? => Existenz in der Zukunft
- man kann theoretisch mehr Geld bekommen / verdienen, als vor BU
- Status alter Beruf vor der BU
- jetzt kann man diesen nicht mehr ausführen bzw. nicht mehr zu mindestens 80% des Gehalts von früher und der Lebenststellung und Wertschätzung wie früher
- dennoch kann man dann ja einen anderen Beruf ausführen und Geld verdienen
- dann bekommt man dennoch die BU Rente, weil die Bedingungen dafür erfüllt sind
- BU sichert meinen aktuellen Beruf ab
- Falls man keine BU mehr bekommt, gibt es eine **Grundfähigkeiten-Versicherung**
- **Erwerbsminderungsrente** ist nicht BU
- wenn man 0-3 Stunden in irgendeinem Beruf der allgemein verfügbar ist arbeiten kann
- wenn das der Fall ist, ist man schon sehr kaputt
## [YouTube - 16.12.2019 - VmK - Berufsunfähigkeitsversicherung - Vermeide diese 5 FEHLER TEURE Fehler bei der BU-Versicherung](https://www.youtube.com/watch?v=5DFg39RPtww)
- 01 Nicht einfach mal einen Antrag stellen
- eine Ablehnung wäre zentral gespeichert
- stattdessen anonyme Risiko-Anfrage
- 02 Gesundheitsfragen -> muss man Wahrheitsgemäß beantworten
- lieber beim Arzt fragen
- Akte anfordern
- Zeit nehmen
- 03 nicht nur auf Günstiger Preis achten
- nicht nur auf den Preis schauen!
- Leistung und Service ist ausschlagegeben
- Leistungsprozess ist ausschlagegeben
- 04 zu wenig und zu kurz versichern => richtiges Maß
- normalerweise hat man ein recht normales Leben, wenn man BU ist
- alles muss ja weiter bezahlt werden
- BU sichert deine Existenz ab
- BU bis 67 zum Renteneintrittsalter
- je älter man ist, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass man BU wird => dadurch am teuersten
- 05 BU nicht alleine absichern
- man spart kein Geld bei Online-Abschluss
- Vergleichsportal ist auch Versicherungsmakler -> Portal kassiert die Provision
- es kostet NICHTS mehr, wenn man mit einem Profi spricht
## [YouTube - 01.02.2019 - Finanztip - Berufsunfähigkeitsversicherung - alles richtig machen](https://www.youtube.com/watch?v=BPFhk6wFpRM)
- BU ziemlich teuer
- 1.500€ mtl. BU-Rente von Alter 35 bis 67
- Akademiker am Schreibtisch: > 50€ mtl.
- Bürokauffrau: > 70€ mtl.
- Handwerker: > 100€ mtl.
- Arbeitskraft = das wichtigste Gut
- neues Auto mit Vollkasko, aber die Arbeitskraft etwa nicht?
- Ursachen![[2019_BU_Ursachen.png]]
- <3 Stunden arbeitsfähig -> für irgendeinen Beruf
- volle Erwerbsminderungsrente (EMR) ca. 700€
- 3 bis 6 Stunden arbeitsfähig
- halbe Erwerbsminderungsrente
- => 50% aller Anträge auf EMR werden abgelehnt
- Wann sollte man sie abschließen
- früh
- es kann jederzeit etwas passieren
- Problem Vorerkrankungen
- BU wird immer teurer
- Wie viel BU Rente
- monatliche Ausgaben aufschreiben
- Miete, Altersvorsorge etc
- meiste sind zu niedrig
- Wie lange?
- bis 67
- verlängern lässt sie sich nur selten
- keinen Billigtarif nehmen -> Qualität wichtig
- solider Versicherer, damit Beiträge stabil bleiben
- Wo abschließen?
- beraten lassen!
- Risikovorabfrage ananym machen lassen
- Gesundheitsfragen
- selbst vollständig und wahrheitsgemäß und in Ruhe beantworten
- Patientenakten von Ärzten besorgen
- unvermutete Eintragungen?
## BU unter 1000€ nutzlos?
[YouTube - 06.06.2022- VmK - Warum du sinnlos BU Beiträge zahlst! (ohne es zu wissen)](https://www.youtube.com/watch?v=oCltKMP34fo)
- von Staat kann man X-Geld (?) beantragen von 900€
- dieses wird einer BU-Rente gegen gerechnet und die BU stock nur auf
- dadurch bleib man bei 900€ oder 1000€ sitzen
## Tipps zum BU-Vergleich: Was ist besonders wichtig für Geschäftsführer?
Quelle: [BU für Geschäftsführer](https://www.vonbuddenbrock.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/geschaeftsfuehrer/)
- Geschäftsführer sollten darauf achten, dass in ihrem Versicherungsvertrag die sogenannte **Umorganisationsklausel** so gestaltet ist, dass sie ihren Betrieb bei Berufsunfähigkeit nicht umorganisieren müssen. Zumindest sollte dort eine klare Begrenzung gegeben sein, bis zu welchem Prozentsatz an Einkommensverlust eine Umorganisierung noch zumutbar ist.
- Auch eine **Wiedereingliederungshilfe** kann für Sie interessant sein. Durch diese Klausel gewährt der Versicherer bei Umorganisation eine bestimmte einmalige Summe zur Unterstützung des Umbaus.
- Versicherte sollten eine **ausreichend hohe BU-Rente** Je nach Versicherer gelten bestimmte Grenzen, bis zu denen eine BU-Rente vereinbart werden kann. Geschäftsführer haben einen hohen Absicherungsbedarf, weshalb sie die BU-Rente nicht zu niedrig bemessen sollten. Ansonsten drohen im Ernstfall hohe Einkommenslücken.
- Versicherte, die auch eine **Krankentagegeldversicherung** abgeschlossen haben, sollten darauf achten, wie sich diese mit der Berufsunfähigkeitsversicherung überschneidet. Manche BU-Tarife enthalten nämlich eine sogenannte Arbeitsunfähigkeitsklausel, nach der sie auch bei längerer Krankheit ohne bestätigte Berufsunfähigkeit bereits eine Auszahlung erhalten. Auf diese Leistung, die oft extra kostet, können sie dann verzichten.
## Glossar
Welche Fachbegriffe verwenden wir?
Hier erläutern wir Ihnen die wesentlichen Inhalte der mitä gekennzeichneten Fachbegriffe, die wir in unseren Versiche- rungsbedingungen verwenden.
[[Aktuar]]
[[Arglistige Verletzung der Anzeigepflicht]]
[[Beitragszahlungsdauer]]
[[Begünstigter]]
[[Bestandskräftiger Verwaltungsakt]]
[[Deckungskapital]]
[[Erklärungen]]
[[Fahrlässig]]
[[Höchstrichterliche Entscheidung]]
[[Juristische Person]]
[[Leistungsdauer]]
[[Natürliche Person]]
[[Rechnungsgrundlagen]]
[[Rechnungszins]]
[[Rechnungsmäßiges Alter]]
[[Risikozuschlag]]
[[Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB)]]
[[Sicherheitskapital]]
[[Sterbe- und Wahrscheinlichkeitstafeln]]
[[Tarifbeitrag]]
[[Treuhänder]]
[[Unverschuldet]]
[[Unverzüglich]]
[[Unzumutbare Härte]]
[[Versicherte Person]]
[[Versicherungsdauer]]
[[Versicherungsfall]]
[[Versicherungsjahr Versicherungsjahrestag]]
[[Versicherungsnehmer]]
[[Versicherungsschein]]
[[Vertragsdauer]]
[[Vorsätzlich]]
[[Widerrechtlich]]
#
***
Related:
- [[$-Versicherungen]]