⬅️ **[[$-Tools|Tools]] | [[Docker]]** *** # Docker Paperless-ngx ## Anwendung - ✅ ==**Volltext-Suche**== in den PDFs. Beispiele: - Sendungsnummer, Rechnungs-Nr, Artikel-Nr - Firma, Name - ✅ **Automatisches Lesen** von E-Mails - ✅ manueller **Drag&Drop Upload** von PDFs - ✅ **Automatisches Scannen und Zuordnen** von PDFs - Titel, Datum - Korrespondent (Lieferant) - Dokument-Typ, Tags - ✅ nachträgliche **Bearbeitung** von Informationen zu den PDFs - Korrespondent (Lieferant), Tags, Dokument-Typ, Datum etc. - eigene Attribute (manuell) **z.B. für Bezahlen** - ✅ **Download** von PDFs mit Format `Datum Korrespondent Original-Dateiname.pdf` - ⭐ **ersetzt Eagle für Dokumente**, weil hier automatisch zugeordnet wird und Volltext-Suche möglich ist. Eagle war sowieso nur als Versuch und Idee gedacht. - ❌ akribische, einmalige Einstellung der Filter, damit automatische Erkennung und Auslesen bestmöglich funktioniert - bei Veränderung oder neuen Lieferanten muss manuell nachbearbeitet werden - ❌ nicht alle Rechnungen werden erkannt und richtig zugeordnet -> manuelle Bearbeitung nötig => sichtbar mit **Gespeicherten Ansichten** - ❌ es bleibt wohl ein gemeinsames Spiel aus **Thunderbird, Paperless und Windows Datei-Explorer** - ❌ manchmal sind auch AGBs oder ähnliches an PDFs geladen ### Bezahlung von Rechnungen > - keine direkte PDF Bearbeitung 1. Login 2. Ansicht **zum Bezahlen** - Filter und Zuordnung müssen korrekt eingestellt sein 3. **Benutzerdefinierte Felder** - bezahlt von - bezahlt am 4. **Tag** `zum Bezahlen` löschen und `bezahlt` auswählen 5. **Speichern** ## Doku Administration [Paperless-ngx](https://docs.paperless-ngx.com/) ### File name handling 1. [Doku - File name handling](https://docs.paperless-ngx.com/advanced_usage/#file-name-handling) für die `PAPERLESS_FILENAME_FORMAT` Variable z.B. - Aufgeteilt nach **created date** also Rechnungdatum: `PAPERLESS_FILENAME_FORMAT: '{document_type}/{created_year}/{created_month}/{title}'` - sinnvoller - aber mit bisherigem Vorgehen bei Buchhaltung nicht hilfreich, weil es Rechnungen vom Vormonat geben kann und diese dann extra gefunden werden müssen - Aufgeteilt nach **added date** also so wie das Dokument in paperless hochgeladen oder aus E-Mail-Postfächern gelesen wurde: `PAPERLESS_FILENAME_FORMAT: '{document_type}/{added_year}/{added_month}/{title}'` - Aktuell Stand 2024-02 hilfreicher, weil so direkt alle E-Mail Anhänge des letzten Monats in einem Monat sind, so wie sie per Mail angekommen sind. - Also daher genau dem Vorgehen entsprechen, wie ich es manuell auch durchgehen würde. - Ich kann nun schauen, ob in dem Mails der Tag gesetzt ist und weiß, dass es im Paperless Ordner ist,. 1. [Doku - document_renamer](https://docs.paperless-ngx.com/administration/#renamer) damit das neue Namens-Schema auch angewandt wird im **paperless_media** Ordner `docker compose exec -T 03-paperless-webserver document_renamer` [Administration - Paperless-ngx](https://docs.paperless-ngx.com/administration) - Exporter / Importer for Backups - `docker compose exec -T webserver document_exporter ../export` - `docker compose exec -T webserver document_importer ../export` - Retagger - `docker compose exec -T webserver document_retagger -c` to re-tag all correspondants - Fetchinng e-mail - `docker compose exec -T webserver mail_fetcher` [Advanced Topics - Paperless-ngx](https://docs.paperless-ngx.com/advanced_usage/#file-name-handling) ## Automatischer E-Mail Import ![[Pasted image 20231211121106.png]] ### Korrespondenten - Privat - [ ] HDI - [ ] 1und1 - [ ] ARAG - [ ] Ergo - [ ] ### Korrespondenten - [[$-MCE|MCE]] siehe Obsidian MCE ### Probleme - Datum wird oft nicht gut erkennt - Kusch - Placetel - ChangHong - Doofinder - Telekom - Rechnung wird nicht erkannt - Kaut-Bullinger - Dokumente werden gar nicht erkannt - PUC ## Backup Options available to docker installations: - Backup the docker volumes. These usually reside within `/var/lib/docker/volumes` on the host and you need to be root in order to access them. Paperless uses 4 volumes: - `paperless_media`: This is where your documents are stored. - `paperless_data`: This is where auxiliary data is stored. This folder also contains the SQLite database, if you use it. - `paperless_pgdata`: Exists only if you use PostgreSQL and contains the database. - `paperless_dbdata`: Exists only if you use MariaDB and contains the database. # *** Related: - [[]]