⬅️ **[[Obsidian]]**
***
# Obsidian Publish
- [[C-Webseiten.canvas]]
- https://tobias-mauritz.de
- [Publish and unpublish notes - Obsidian Help](https://help.obsidian.md/Obsidian+Publish/Publish+and+unpublish+notes)
## Warum Publish?
- Aufwand früher mit [[Jekyll - Blog Framework]] war zu hoch mit [[Git]] Pipeline etc. Man konnte nicht einfach mal eben etwas editieren. Daraufhin wurde [[Ghost CMS Blog]] ausprobiert. Das war schon besser - auch mit Mailing-List Möglichkeiten und Usern. Dennoch: viel Verwaltungs-Aufwand für wenig Outcome. Ich will einfach meine eigenen Notizen veröffentlichen und lieber dabei etwas mehr auf Struktur, Ordnung und Beschreibung für andere achten. Daher **Obsidian Publish**.
- ein [[Digital Garden]] online zum Teilen im kleinen Kreis ohne auf Formatierung zu achten
- kein Blog mehr extra, wo ich mit viel Zeit und Arbeit Posts schön schreibe und damit eig nichts wirklich erreiche (Aufwand/Nutzen Verhältnis war sehr schlecht)
- ich habe nicht (mehr) den Anspruch tolle und vollständige Texte zu schreiben bei Themen die so unfassbar komplex sind. Vielmehr möchte ich genau diese Komplexität zeigen (Graph) und Leute selbst zum Umdenken anregen und mit Links, ersten Infos oder meiner Meinung evtl. bei dem ein oder anderen etwas zu entfachen.
- zum Stöbern anregen
- Komplexität und Zusammenhänge (meine persönlichen) anhand von Graph zeigen
- evtl. darauf aufbauend ein [[YouTube Channel - Tobi]] erstellen
## Warum kein Publish
> Meinung/Erfahrungen anderer
https://www.bramadams.dev/202301312143/
## Datenschutz und Copyright
- https://blog.hubspot.com/marketing/image-copyright-infringement
- https://www.medienrecht-urheberrecht.de/fotorecht-bildrecht/163-fremde-fotos-rechtlich-sicher-verwenden.html/
- https://www.billomat.com/magazin/korrekte-bildnachweise-auf-webseiten-grundsatz-urheberrecht/
## CSS Customization
- Alle CSS Variablen: https://publish.obsidian.md/app.css
- Theming Guide: https://forum.obsidian.md/t/publish-theming-guide/54445
- https://github.com/selfire1/obsidian-publish-css
- gibt einige Hinweise
- Logo
- Hide files in Navigation
- `publish.css` Datei extra erstellen und dort Theme selbst gestalten
- Ideen bei Dracula Theme holen und anpassen
## Einrichtung
- [Obsidian Help - Introduction to Publish](https://help.obsidian.md/Obsidian+Publish/Introduction+to+Obsidian+Publish)
- [Obsidian Help - Custom Domain](https://help.obsidian.md/Obsidian+Publish/Set+up+a+custom+domain)
### A Obsidian Publish einrichten
1. Abonieren
2. Login in Obsidian
3. Config in Obsidian
- Ebenso die gewünschte Domain eintragen, damit diese später mit der folgenden Konfiguration verwendet wird
- **Eigene Domain**
-
### B Eigene Domain verwenden
1. Login bei [[STRATO Domain]]
2. Domain auswählen
3. DynDNS einschalten
1. DynDNS Passwort festlegen bzw. wiederverwenden falls schon vorhanden
4. Domain ist verfügbar und ist bereit für DynDNS
### C Homeserver für DynDNS nach Hause nutzen
1. ddclient auf Raspberry Pi installieren
2. [[DynDNS]] entsprechend einrichten
3. Domain eintragen
4. ddlient mit `/usr/sbin/ddclient -force` einmal ausführen
5. Nun zeigt die Domain bei Strato auf die IP-Adresse von Zuhause
### D [[nginx]] config als Proxy zu Obsidian Publish
1. Default config anlegen und folgendes eintragen:
```
location / {
proxy_pass https://publish.obsidian.md/serve?url=tobias-mauritz.de/;
proxy_ssl_server_name on;
}
```
2. SSL mit [[Certbot]] `sudo certbot --nginx` erstelllen
3. [[nginx]] einmal neustarten
4. Nun sollte jedes Request an Domain durch DynDNS hier ankommen und dann weitergeleitet werden zu Obsidian Publish
### E Ablauf
`Internet ---> Domain ---> STRATO ---DynDNS---> Homeserver nginx Proxy ---> Obsidian Publish`