⬅️ **[[{-Posts RYC|Posts]]** *** # Post: Korruption wie immer und Mindset *** Titel:: **Korruption wie immer und Mindset** Datum-erstellt:: 19.08.2022 Typ:: #Typ/Post Kategorie:: #Kategorie/INBOX Status:: #Status/TODO Priorität:: 1-10 Fortschritt:: 1% Aufwand:: Datum-fertig:: *** - ## 2022-08 Korruption und Mindset [[Blog - Tobi]] Hast du jetzt erst mitbekommen? Es ist doch wie immer, Korruption ohne Ende. Na dann kannst du ja dennoch froh sein in Deutschland zu leben. 😊 So Argumente würde ich niemals aufführen. Die können leicht dich im falschen Licht dastehen lassen. Du argumentierst damit quasi, woanders ist es schlimmer und unser schlimmes Verhalten in Deutschland ist ja gar nicht so schlimm, beschwert dich bloß nicht, sei ruhig und akzeptiers, sprich es nicht an. Hier noch mein daraus entstandener Roman 😅 Das könnte man aus meiner Aussage rauslesen, wenn man das so lesen möchte. Jeder liest ja manchmal das, was er lesen möchte. Daraus kann dann ein Dialog entstehen, wie du ihn nun gestartet hast. Das finde ich gut das du es ansprichst.😊 Ebenso nehme ich das auch nicht böse auf, genauso wie ich das folgende ebenso nicht böse meine, sondern nur im guten. Meinungen, Gedanken und Kritik frei im fairen Dialog führen. Das ist gelebte und verteidigte Demokratie. So wurdest du getriggert. Ich bin beim Wort Korruption und „wie immer“ getriggert worden. Ein hartes Wort und Vorwurf. Ein spaltendes Wort. Ein Hass und hetze erzeugendes Wort. Ein Wort was in deiner leider gefühlt (meine Wahrnehmung) regelmäßigen negativen Gedankenwelt (zu mindest ist das negative Mindset oft hörbar) auffällig ist. War dort denn wirklich Korruption im Spiel? Wenn ja, dann ist das ja okay. Beweise, News? Wer war korrupt? Warum überhaupt diese Aussage? Oder ist das einfach nur gebashe, weil alles was staatlich gefördert ist gleich korrupt ist (Übertreibung)? „Es ist doch wie immer“ ist genauso eine Übertreibung die haltlos ist. Da macht sich jemand das Leben leicht und verallgemeinert. Superlative wie sie jegliche News verwenden um Klicks zu bekommen. So ticken wir Menschen leider. Und jetzt hole ich aus, was solche Dialoge in mir auslösen bzw. in den Kopf bringen und mich innerlich in Bewegung bringen und warum ich dabei getriggert bin. Als erstes springt mir das Buch Factfulness in den Kopf, bei dem typische Instinkte denen jeder von uns leicht unterliegt aufgezeigt werden und statistisch widerlegt werden. Z.B. so Konstrukte wie „wir“ der moderne Westen und „die“ der traditionell konservative Osten. Oder wie schnell wir verallgemeinern oder Negativität nicht in richtigen Verhältnis sehen. Hier deren Webseite für die 10 Instinkte: https://www.gapminder.org/factfulness/ Dann kommt mir auch das Harari Buch Eine Kurzgeschichte der Menschheit in den Sinn, weil dort unsere Vergangenheit sehr genau beschrieben wird und einen oftmals demütig vor der Vergangenheit bringen lässt und gleichzeitig ein Menschheitsgefühl aufflammen lässt. Ebenso von Harari die 21. Lektionen des 21. Jahrhunderts um sich auf unterschiedlichste Themen unserer Zeit und Zukunft mal aufmerksam zu machen. Ein Gefühl und Eindruck was auch teilweise philosophisch auf uns zukommt. Wie wichtig ein Menschheitsgefühl und wie gefährlich das nationalistische Denken in dieser Zeit sein kann. Beispielhaft wie das Bild 1969 vom Mond zur Erde damals weltweit / großflächig gewirkt hat, dass dort die gesamte Menschheit abgebildet ist und wir alle auf diesen Planeten zuhause sind. Anschließend von Ray Dalio Weltordnung im Wandel welches sehr detailliert die letzten 500 Jahre Wirtschaft (Niederlande, Großbritannien, USA, China) und dessen Zyklen beschreibt und daraus einen Einblick gibt, was uns in den nächsten Jahrzehnten bevorsteht kann, wenn China die USA weiter als Weltmacht und evtl den Dollar als Weltwährung ablöst. Die Erläuterungen der Zyklen allein sind schon sehr interessant. Es gibt einen dadurch einige Eindrücke und eine gewisse Vorbereitung und dadurch auch eine Resilienz (Widerstandskraft) bei all den Krisen auch dieses Bild im Hinterkopf zu behalten: der Zyklus wird auch wieder aufschwingen. Ein gutes Video von Autor selbst zu den Themen im Buch gibt er hier: https://www.youtube.com/watch?v=xguam0TKMw8 Und zum Schluss kommt mir durch Dinge wie Resilienz mein Lieblingsbuch zur persönlichen Entwicklung in den Kopf: Think like a Monk von Jay Shetty. Ich komme bei vielen anderen Blinks, Büchern oder Artikel oder YouTube videos immer wieder auf dieses Buch zurück - in irgendeiner Form stehen in diesem Buch all die Dinge und Weisheiten drin, die so viele andere hier und da einzeln aufgreifen. Themen wie Achtsamkeit, Bewusstsein, Negativität, Angst, Mitgefühl usw. mit schönen Anekdoten und lehren der asiatischen Kulturen untermauert. Es bringt einen mehr zu einem Balance orientierten Handeln, Denken und fühlen von innen heraus, wodurch wir in einer idealen Welt gar nicht anders könnten, als wohlwollend, mitfühlend, reflektierend, zuvorkommen usw zu leben und Dinge wie Neid, Gier und daraus resultierende Klüfte und damit Hass gar nicht erst entstehen zu lassen. Resilienz bei solchen Themen. Das sind meine Prinzipien und Lehren und das Mindset das mich in den letzten 6 Jahren bis heute geformt haben. Und daraus hat sich für mich ergeben, dass ich nicht alles lernen und verstehen kann, auch wenn ich innerlich den Trieb dazu habe. Mich ärgert das dann oft, dass ich gefühlt weiß, dass es Gegenargumente oder Kommentare oder Beispiele gibt, aber sie fallen mir nicht oder sie sind mir nicht fundiert genug bekannt, als das ich diese verwenden will. ZB beim Thema Corona-Warn App habe ich keine Ahnung ob da Korruption im Spiel war oder ist. Daher mache ich solche Aussagen schlicht nicht, auch wenn ich mir denke: WTF 160 Mio? Mich juckt es aber auch nicht stark genug, weil mein Thema ein anderes ist. Ich würde normalerweise erstmal duckduckgoen wenn ich sowas höre. Anhand von Schlagzeilen, den ersten Suchergebnisse mehrerer suchen kommt man da ja schon schnell ran, ob da massiv und fundiert solche Vorwürfe herrschen. (Habe ich nun nicht gemacht, als ich darauf reagiert habe) Mir ging es nur um Korruption „wie immer“. Bei Diskussionen zwischen meinen Mitarbeitern mache ich das öfter, wenn die zunächst merkwürdig klingende Aussagen treffen oder von irgendwelchen News sprechen und ich dann so recht schnell merke, wie überzogen manches ist oder wie schnell Fakten falsch oder übertrieben interpretiert werden.^^ Ich habe mich für das Thema Klima grob festgelegt. Dadurch denke schon direkt nicht mehr ans kleine Deutschland sondern direkt global. Wirtschaft. Kulturen. Menschheit. Nachhaltigkeit. Nicht 5 sondern 50 Jahre. Deshalb interessiert mich auch ein Buch wie Weltordnung im Wandel um die Komplexität unserer Welt besser zu verstehen Markus hat denke ich ein vor allem soziales Anliegen mit seiner Bank und dem Grundeinkommen sowie auch Nachhaltigkeit mit den Windeln, PV Anlage oder Veganismus oder der Tatsache, dass er mal gesagt hat, dass er eigentlich „zu viel“ verdient und eigentlich nichts der Gesellschaft beiträgt, aber soziale Berufe total unterbezahlt sind. (Dessen wir uns wahrscheinlich alle einig sind) Das ist ne starke Aussage. Von dir habe ich vor einiger Zeit vernommen, dass du eher sehr lokale und deutsche Politik und Ausländer (wegen Nachbarn bzw direkteren Kontakt?) und deren „Dreistigkeit“ etc manchmal ein Thema sind. Hier nun auch Korruption evtl. usw. Dann mach doch genau das zu deinem Thema. Durchleuchte es. Lies Bücher. Filtere gute News. Geschichte und Kultur. Mitgefühl und Empathie die andere Seite und daraus auch Beweggründe bekommen. (Politiker, Wirtschaft, Ausländer) Berichte davon und teile gute Artikel zum Thema oder empfiehl ein passendes Buch. Wenn du oft in diese Wunde in unserer Gesellschaft blinkst, dann schaue wie du etwas ändern kannst oder mehr Menschen mit ins Boot holst. Darüber erzählen bringt auch schon etwas. Für mich persönlich muss sowas dann Faktenbasiert sein, da ich die Wahrheit anstrebe, damit ich dem wirklich glauben schenke. Dazu gehören dann auch die guten Dingen, an den offensichtlich vielleicht schlechten Dingen. Sichtweisen. Und genau deswegen triggern mich dann solche in meinen Augen überstürzte Aussagen - vor allem in der aktuellen Zeit. Mag sein, dass es total korrupt ist, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es eben so einfach nicht wirklich ist. Ein bisschen kommt das aber auch daher, dass mir grad diese Woche der Korruptionsindex unter anderen über den Weg gelaufen ist, als ich DE mit RU verglichen habe: https://www.laenderdaten.info/laendervergleich.php?country1=FRA&country2=DEU Hab ich per Zufall gefunden. Eigentlich suchte ich die Sterberate in Russland. Wem das Buchlesen zu lange dauert und zu anstrengend ist, dem empfehle ich weiterhin Blinkist. z.B. all die genannten Bücher sind dort als Zusammenfassung hör- und lesbar. Ich persönlich zahle für mein Wissen und setze vor allem auf Bücher, Hörbücher und Blinkist. YouTube, Artikel und der Blink des Tages zur Horizont-Erweiterung von neuen Themen oder Ideen. Und ja sorry für diesen übertrieben langen Bericht. Aber ich werde das so mal als einen Blog-Beitrag schreiben, jetzt wo ich das mal so zusammengeschrieben habe.😄 Hab den letztens wieder online geschaltet. Ich bin bei sowas besser im Schreiben, als während eines Gesprächs. Ganz schön viel Text zu zu später Stunde. Musste es mir jetzt doch durchlesen, weil ich zu lange drüber nachdenken musste im Bett was da jetzt alles drin steht. Es gibt keine genaue Aufschlüsselung wohin das Geld im genauen ging nur fürs grobe wie 55 Millionen an Sap und Telekom, aber bei der Summe von 160 Millionen Euro muss ich bei einer Warn App nicht lange nachdenken. Für die Summe werden Filme gedreht, AAA games programmiert mit Hunderten Beteiligten Personen. Und hier reden wir von einer Handy App mit überschaubaren Features. Ich kann dir keinen Beweis liefern, aber wie es meist so ist wird sich bedient wo man kann. Um nur mal die jüngst aufgedeckte Inkompetenz unserer Regierung zu nennen bei der Gas Umlage, wo sie die Gas Firmen haben mit am Gesetzestext haben schreiben lassen und dann erwartet haben das passt schon. Entweder die Regierenden sind extrem inkompetent oder wissen was sie da tun, dann sind sie korrupt. Mein Ziel am Ende ist es aber niemanden von euch zu überzeugen. Ich geb meinen Senf ab, kann man dann glauben oder nicht. Ich habe nicht vor Leute zu bekehren und mir die Arbeit zu machen alles zu Archivieren und zusammenzufassen was ich Lese. Ihr könnt gerne Gegenargumente bringen und auf Quellen verweisen, aber ich lese zu viel und am Ende möchte ich euch auch nicht in den Sumpf mit reinziehen. Ich muss jetzt schlafen, viel zu spät.. Aj na toll… wegen sowas hab ich es am Samstag vor dem Kegeln nicht geschickt 🙈 Sorry dachte es wäre spät genug. Ja..das ist eine schweinearbeit. Ich mache das bei einigen Dingen mit Markdown und Obsidian..aber das ist auch sowas was ich meinte. Es ist einfach zu viel, als das sich da jmd über alles schlau machen kann, weshalb man dann nur zB ein Thema sich raus picken sollte und das dann richtig ^^ Wie gesagt, ich habe keine Argumente. Ich kann es nur hinnehmen. Vielleicht werde ich dann aber bei der nächsten News in diese Richtung deswegen mal draufklicken. Auch nun zB das mit den mitschreiben. Und das meine ich dann auch mit drüber reden und mitteilen. Für mich persönlich wäre es dann cool nen Link oder so zu haben, den derjenige als Quelle hat usw. Und ja..ich weiß wie schlimm das ist sowas irgendwo parat zu halten. Schwierig^^ Hoffe, du hast dann gut geschlafen. Wenn mir sowas im Kopf Kreis, dann schreibe ich sowas auch raus und dann gehts auf einmal schnell mit dem einschlafen, weil es raus ist.😊 bei den testzentren sind es schätzungsweise über eine milliarde, ist aber keine korruption sondern eher dummheit. aber wie ihr schon sagt ist extrem schwierig das alles zu durchschauen. deshalb find ich das rumgequatsche mit halbwissen auch wesentlich entspannter. muss man sich nicht sie arbeit machen und ständig recherchieren. letzen endes werden wir eh nur geringen einfluss darauf nehmen können was so alles verkackt wird. in das thema mit china habe ich mich letztens auch mal bisschen reingelesen. deren ziel ist es ja bis 2050 oder so die mehrheit der welt zu kontrollieren. sind auf nem guten weg dahin😊. also schön mandarin lernen und keine winnie pooh memes mehr Es gibt leider immer mehr schwierigere Themen auf der Welt. Dann neigen wir Menschen leider zu einfachen Antworten. Es ist immer nur sehr wichtig wo man sich informiert. Ich bekomme meine Games News über Gamestar und beeinflusse meine Meinung ja auch über die. Jede Woche Lage der Nation Podcast die eher links sind (höre ich gerne weil ich ja auch links bin) Diverse Deutschland Funk Podcasts: Politik, der Tag, Hintergrund Tagesschau Zusammenfassung morgens und abends als SMS Die Anstalt, ZDF heute Show, Extra 3. alles eher linke angesiedelte Medien. Mit diesen Mitteln informiere ich mich. Und bei dem Thema mit der Corona warm App riecht es eben schon stark nach Geldverschwendung, warum genau usw bestimmt hilfreich das im Detail zu wissen. Für mich aber nicht weiter relevant da weiter reinzuschauen. Da gibt’s wichtigere Themen. Wir werden in kürze z.B. die Tafel unterstützen (sobald GLS Gemeinschaftskonto fertig ist). Die haben immer weniger spenden aber mehr Leute die das brauchen. Die dürfte es eigentlich gar nicht geben. Aber weil das Land da wegschaut machen die das eben. Kann man ja auch meinen: keine Spende geben dann wird ja auch was passieren. Aber bis dahin werden Leute vermutlich sterben (Hunger, oder vom Stress davon). WWF, Grundeinkommen, Sanktionsfrei, Ukranine Spende, Tafel, die Linke wählen usw. Damit hoffen wir uns was bewegen zu können. Auf die Straße gehe ich aber deshalb (noch?) nicht. Es gibt leider immer mehr schwierigere Themen auf der Welt. Dann neigen wir Menschen leider zu einfachen Antworten. Es ist immer nur sehr wichtig wo man sich informiert. Ich bekomme meine Games News über Gamestar und beeinflusse meine Meinung ja auch über die. Jede Woche Lage der Nation Podcast die eher links sind (höre ich gerne weil ich ja auch links bin) Diverse Deutschland Funk Podcasts: Politik, der Tag, Hintergrund Tagesschau Zusammenfassung morgens und abends als SMS Die Anstalt, ZDF heute Show, Extra 3. alles eher linke angesiedelte Medien. Mit diesen Mitteln informiere ich mich. Und bei dem Thema mit der Corona warm App riecht es eben schon stark nach Geldverschwendung, warum genau usw bestimmt hilfreich das im Detail zu wissen. Für mich aber nicht weiter relevant da weiter reinzuschauen. Da gibt’s wichtigere Themen. Wir werden in kürze z.B. die Tafel unterstützen (sobald GLS Gemeinschaftskonto fertig ist). Die haben immer weniger spenden aber mehr Leute die das brauchen. Die dürfte es eigentlich gar nicht geben. Aber weil das Land da wegschaut machen die das eben. Kann man ja auch meinen: keine Spende geben dann wird ja auch was passieren. Aber bis dahin werden Leute vermutlich sterben (Hunger, oder vom Stress davon). WWF, Grundeinkommen, Sanktionsfrei, Ukranine Spende, Tafel, die Linke wählen usw. Damit hoffen wir uns was bewegen zu können. Auf die Straße gehe ich aber deshalb (noch?) nicht.