⬅️ **[[Obsidian]]**
## Nachteile bislang mit Jekyll und MD
- Kein direktes Editieren. Änderungen erst nach Docker Durchlauf online -> **unflexibel, weil statisch**
- Flexibilität lediglich durch gutes Jekyll **Theme** (z.B. [Minimal-Mistakes](https://mmistakes.github.io/minimal-mistakes/docs/quick-start-guide/)) -> Menus für verschiedene Kategorien, Hauptmenü oben, Kategoriemenu links,
- **Eigene Automatisierung nötig**, um schneller Notizen schreiben zu können => schlecht zugänglich um schnell mal eine Notiz zu schreiben
- Primär nur gut für finale Dokumentationen, Blogs, Übersichten -> **nur fertige Webseiten, nichts stetig wachsendes**
- Nur hierarschiche Struktur abbildbar. Vernetzte Struktur z.B. mit Tags auch, aber mit manuell dafür angelegten Seiten. Geht, aber dennoch mit Aufwand verbunden.
- **Ich habe mich stark an die Technologie angepasst**
## Positives
- + Markdown -> Text Datei -> für immer unabhängig und wandelbar
- + Webseite -> einfach teilbar